Tag 3 der #10secretsofmybook-Challenge
Heute möchte ich euch zwei meiner Nebenfiguren vorstellen, die im Roman eindeutig zu kurz kommen. Es sind die beiden wichtigsten Personen in Caros Kölner Alltags-Leben, aber für die leider im Urlaubsgepäck kein Platz gewesen ist. So leid es mir für die beiden auch tut, sie treten im Urlaubs-Friede-Freude-Eierkuchenland nur im Chat-Kontakt mit Caro auf. Caros beste Freundin Merle und Schulschwarm Flori. Am Ende des Beitrags haben die Zwei mir ein paar Fragen gestellt.
#10secrets

Ich habe lange überlegt, welcher Charakter aus dem Roman meinem am ähnlichsten wäre … und ich habe mich für Merle entschieden. Merle Sonnenschein, Caros beste Freundin, schnell zu begeistern, immer mit einen flotten Spruch auf den Lippen und leicht chaotisch. Merle ist mir schon beim Schreiben total sympathisch gewesen. Sie hat es fertiggebracht, ihr Handy im Klo zu versenken #ischwör und sie liebt Second-Hand-Klamottenläden. So wie ich.

Und dann ist da noch Flori! Der hotteste Typ der Schule, der in den Ferien als Schwimmmeister im Freibad arbeitet. Der Caro am Tag der Zeugnisausgabe einen Zettel mit seiner Telefonnummer zugesteckt hat und damit ihre ganze Urlaubsfreude in Gefahr bringt mit seinen hübschen blauen Augen … Aber auch er muss leider auf Caro warten, bis sie am Ende der Sommerferien aus der Bretagne zurückkommt. Sorry boy!
Figuren fragen, Autorin antwortet – mit Merle und Flori

Merle (kringelt eine Locke um den Finger): Äh, ich versteh das jetzt nicht. Wir sollen dich etwas fragen? Irgendwas?
Autorin: Ist doch ne coole Idee, oder? Ihr seid im Roman etwas zu kurz gekommen, darum dürft ihr das erste Interview mit mir führen. Na los – fragt mich etwas!
Merle (blickt hilfesuchend in Floris Richtung): Fang du an!
Flori (guckt erschrocken vom Handy auf): Was? Warum ich? Du wolltest doch unbedingt wissen, warum Caro die Hauptrolle bekommen hat und nicht du –
Merle (springt auf): Das stimmt überhaupt gar nicht, so etwas hätte ich nicht mal gedacht. Caro ist meine beste Freundin und natürlich gönne ich ihr die Hauptrolle! Außerdem spreche ich gar kein Französisch.
Autorin (hebt vorsichtig die Hand): Wollt ihr jetzt etwas Richtiges fragen?
Flori (legt das Handy zur Seite): Hund oder Katze?
Autorin: Hund.
Flori: Schoko, Vanille oder Erdbeere?
Autorin: Kirsche.
Flori: Stadt oder –
Merle (boxt ihn): Fragen zum Buch, du Idiot! ALSO. In „Let’s Surf“ ist Caro ständig mit ihrem Smartphone am Schreiben. Denkst du, dass Vertrautheit und Freundschaft auch über WhatsApp entstehen kann oder braucht es dazu mehr als ewiges hin- und herschreiben?
Autorin: Gute Frage. (denkt kurz nach) Ich glaube, dass Freundschaften aufgrund der technischen Möglichkeiten auch über weite Distanzen aufrecht erhalten werden können. Wir haben das SocialDistancing in diesem Jahr alle miterlebt und in vielen Fällen musste jeder von uns auf Soziale Netzwerke zurückgreifen, um mit Freunden oder der Familie in Kontakt zu bleiben. Auch in meinem Freundeskreis gibt es Personen, die ich über die sozialen Medien kennengelernt habe und woraus über Jahre eine sehr gute Freundschaft entstanden ist. Allerdings steh ich eher auf den Face-to-Face-Kontakt, weil per WhatsApp und Co doch auch ne ganze Menge Verständigungsschwierigkeiten auftreten können.
Merle: So wie bei Caro und –
Autorin (hält Merle den Mund zu): Pst. Nichts verraten!
Flori: Mal ne ganz andere Frage. Warum muss ich eigentlich die ganzen Ferien über im Schwimmbad arbeiten? Meine Eltern sind nach Griechenland geflogen … und ich konnte nicht mit. Das ist schon echt fies.
Autorin: Sorry. Nicht böse sein. Ich geb dir gleich ein Eis aus. Was willst du: Schoko, Vanille oder Erdbeere?
Flori: Ich nehm Stracciatella.
Merle: Eis find ich super! Für mich zwei Kugeln Himbeere. Wir sind hier fertig, oder?