#10secrets – 6. Meine Hauptfiguren und der größte Einwand im Lektorat

Heute kommt „Let’s Surf“ in die Buchhandlungen. Ich freue mich riesig darauf. Die perfekte Gelegenheit also, euch meine beiden Hauptprotagonisten – Caro Dumont und Adrien Gasgouen – einmal genauer vorzustellen. Und damit verrate ich euch auch, welcher Einwand im Lektorat aufgetaucht ist. Denn während meine Protagonistin Caro ab der ersten Seite als zu zickig und damit als unsympathisch galt, bekam Adrien schon einen drauf, bevor er überhaupt Adrien hieß. Aber schaut euch zuerst die Beiden etwas genauer an.

Caro Dumont

  • 15 Jahre
  • 1,64 m
  • braune Haare, grau-grüne Augen
  • Wohnort: Köln
  • weiteste Reise: La Torche
  • Lieblingsfarbe: rot
  • Lieblingsessen: Crêpes
  • Hobbys: Schwimmen, Surfen, Skaten

Adrien Gasgouen

  • 16 Jahre
  • 1,85 m
  • schwarze Haare, dunkelbraune Augen
  • Wohnort: Perros-Guirec
  • weiteste Reise: ?
  • Lieblingsfarbe: orange
  • Lieblingsessen: Hamburger
  • Hobbys: Fotografieren, blöde Sprüche bringen

Die Ferien beginnen für Caro gleich mit mehreren Katastrophen … im guten Sinne, aber trotzdem katastrophal. Denn der hotteste Typ der Schule – Flori – steckt Caro seine Telefonnummer zu und erwartet sie am nächsten Tag im Freibad. Aber aus diesem Date wird nichts, weil Caro, wie jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien in die Bretagne fährt. Und dort wartet Onkel Chris mit einer guten Nachricht auf sie. Sein Freund Henning, der auf der Suche nach potentiellen Nachwuchssurfern ist, möchte Caro gern kennenlernen. Und dann taucht da noch dieser Typ in der orangefarbenen Badehosen auf, der Caro am Strand heimlich fotografiert und mit schlauen Sprüchen um sich wirft …

Caro war zu zickig

Ich arbeite in einer Schule und habe eine fünfzehnjährige Tochter. Für die Romanrecherche habe ich einfach nur die Ohren gespitzt, und den Jugendlichen um mich herum genau zugehört. Realtalk halt. All das ist in den Roman geflossen … und wurde gleich zu Beginn von meinem Agenten angemerkt. Niemand will lesen, wie zickig Jugendliche im pubertären Alter wirklich sind … oder doch? Oder doch nicht, denn auch nachdem „Let’s Surf“ ein kuscheliges Zuhause im Parlez Verlag gefunden hat, kam die Lektorin wieder mit dem Argument, Caro wäre zu zickig und zu unsympathisch. Also musste doch etwas dran sein … Ich bin froh, dass wir Caro im Lektorat noch einmal genauer unter die Lupe genommen haben. Caro war und ist toll, aber jetzt ist sie sogar noch ein bisschen toller, weil wir ihre unsympathischen Ausdrucksweisen gekillt haben.

Adrien war zu …

Das erste Problem mit Adrien war, dass er seinen Namen wechseln musste. Bis er bei Agent K. einzog, hieß der Junge Titouan. Ich mochte den Namen. Mich würde interessieren, was ihr darüber denkt. Grundsätzlich fällt es mir jedoch leichter, männliche Protagonisten mit Leben zu füllen. Warum, kann ich nicht genau sagen. Vielleicht weil ich ein Mädchen bin und in all den männlichen Protas ein Stückchen Wunschtraumdenken mit einbauen kann. Neee! Niemals … hihi … aber zum Ende des Romans hat auch Adrien einen drauf bekommen. Er würde sich wie ein testosterongesteuerter Erwachsener und nicht wie ein verliebter Teenager verhalten … ähem … die entsprechenden Stellen habe ich dann mal gaaaanz schnell wieder gestrichen. Während des Schreibens musste ich mich immer wieder selbst daran erinnern, dass ich für die Zielgruppe 12+ schreibe.

Veröffentlicht von SaMaRia

Schreibt...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s