#10secrets – 9. Meine persönliche Lieblingsszene

Tag 9 der #10secretsofmybook-Challenge In meiner persönlichen Lieblingsszene geht es heute ums Essen. Die Nahrungsmittelzufuhr in Frankreich wird regelrecht zelebriert. Beim Essen verhalten sich die Franzosen gemütlicher, als wir ständig in Hektik ausbrechenden Deutschen. Der morgendliche Kaffee wird daher gern in einer der kleinen Bistros genossen. Anders als in Deutschland kannst du dort dein vorher„#10secrets – 9. Meine persönliche Lieblingsszene“ weiterlesen

#10secrets – 5. Mit der Figur musste ich lange kämpfen

Tag 5 der #10secretsofmybook-Challenge Die für mich komplizierteste Figur beim Schreiben war eindeutig Caros Mutter, weil ich mich zwischendrin und hinterher immer mal wieder selbst erkannt habe. Während des Schreibens war ich dann nicht nur Autorin, die eine Geschichte aus der Sicht von Caro geschrieben hat, sondern auch Mutter, die permanent das RICHTIG und FALSCH„#10secrets – 5. Mit der Figur musste ich lange kämpfen“ weiterlesen

#10secrets – 4. Ein kleines Autorengeheimnis

Tag 4 der #10secretsofmybook- Challenge Wenn ihr mir schon länger folgt, wisst ihr auch, dass meine fünfzehnjährige Protagonistin Caro Profisurferin werden will. Das Problem: Caro lebt in Köln, weit weg von Wellen, Wind und Surfstränden. Nur in den Sommerferien kann sie an der bretonischen Küste trainieren. Ihrem Traum steht ein scheinbar unüberwindbarer Berg aus Problemen im„#10secrets – 4. Ein kleines Autorengeheimnis“ weiterlesen

#10secrets – 3. Wenn ich eine Figur aus meinem Roman wäre, dann…

Tag 3 der #10secretsofmybook-Challenge Heute möchte ich euch zwei meiner Nebenfiguren vorstellen, die im Roman eindeutig zu kurz kommen. Es sind die beiden wichtigsten Personen in Caros Kölner Alltags-Leben, aber für die leider im Urlaubsgepäck kein Platz gewesen ist. So leid es mir für die beiden auch tut, sie treten im Urlaubs-Friede-Freude-Eierkuchenland nur im Chat-Kontakt„#10secrets – 3. Wenn ich eine Figur aus meinem Roman wäre, dann…“ weiterlesen

#meinsommerinorange – die Bretagne

In der Bretagne haben sich die Schöpfungskräfte besonders kreativ ausgelebt. Das Wasser hat aus den rötlichen Granitfelsen, die die Küste säumen, teilweise spektakuläre Formationen gebildet. Besonders entlang des beliebten Badeorts Perros-Guirec, führen Wanderwege über felsige und zerklüftete Wege. Bei Ebbe, die in dieser Region einen Wasserstandsunterschied von 12 Metern erreichen kann, können die weit ins Meer hineinreichenden Felsen als Abkürzung zum wohl berühmtesten Fotomodell der Côte de Granit Rose genutzt werden.